«Nichts geht mehr?“»: Weiterbildung zu psychischer Gesundheit im Betrieb setzt wichtige Impulse

Am 26. März 2025 nahmen zwölf Personen aus verschiedenen Unternehmen an der Weiterbildung «Nichts geht mehr? – Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitenden im Betrieb»“ in den Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel teil.

Die Veranstaltung wurde von der IV-Stelle Basel-Stadt (ivbs) gemeinsam mit dem Forum BGM Region Basel und dem Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt organisiert.

Besonders wertvoll ist, dass immer wieder neue Teilnehmende aus unterschiedlichen Unternehmen dabei sind. Das zeigt das wachsende Bewusstsein und die hohe Relevanz psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz.
Die persönlichen Geschichten unserer Expertinnen und Experten bewegten die Anwesenden und regten zum Nachdenken an. Gleichzeitig zeigte sich, dass viele Führungskräfte und HR-Fachpersonen noch wenig über die Aufgaben und Möglichkeiten der IV wissen. Hier besteht weiterhin grosser Informationsbedarf.

«Psychische Erkrankungen sind für die betroffenen Menschen eine grosse Belastung und für das Unternehmen mit erheblichen Auswirkungen und Kosten verbunden. Deshalb ist es entscheidend, dass Betriebe frühzeitig hinschauen, offen über Belastungen sprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen. » So Daniel Eberle, Fachperson Eingliederung und Case Management sowie Vorstandsmitglied des Forum BGM Region Basel.

Mit praxisnahen Ansätzen und offenem Austausch möchte die Weiterbildung dazu beitragen, Unsicherheiten abzubauen und Führungskräfte sowie HR-Verantwortliche zu stärken. 
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf weitere Impulse für mehr psychische Gesundheit im Betrieb.