Häufig gesucht
Früherfassung
Die Früherfassung ist ein einfaches Meldeverfahren, um einer drohenden Invalidität entgegenzuwirken.
Hilflosenentschädigung
Bei Einschränkungen in den alltäglichen Lebensverrichtungen wird die Ausrichtung einer Hilflosenentschädigung geprüft.
Anmeldungen
Willkommen auf unserer Anmeldeseite zur Invalidenversicherung. Hier finden Sie alle notwendigen Formulare für Ihre Anmeldung sowie hilfreiche Dokumente, die Sie im Anmeldeprozess unterstützen. Alles, was Sie benötigen, haben wir übersichtlich für Sie zusammengestellt.
IV-Rechnungen online einreichen
Mit unserem Online Service für IV-Rechnungen sparen Sie Zeit und Geld. Reichen Sie Ihre Abrechnungen bequem, einfach und sicher ein – ganz ohne Papierkram.
Arbeiten bei der IV
Lust auf eine spannende Aufgabe im Kompetenzzentrum für Integration?
Meine Situation
Privatpersonen
Arbeitgebende
Ärzte / Spitäler
Leistungen
Prävention und Berufliche Eingliederung
Geld- und Sachleistungen
Online-Service
Wie können wir Ihnen helfen?
IV-Rechnung online einreichen
Reichen Sie uns Ihre Rechnungen für die IV online ein und beschleunigen Sie so die Auszahlung.
Formulare
Hier finden Sie alle wichtigen Formulare rund um die Invalidenversicherung.
Offene Stellen
Teil vom ivbs-Team werden: Unsere aktuellen Stelleninserate.
Schulen / Lehrpersonen
Wir sind für Sie da.
Haben Sie Fragen zur IV oder benötigen Sie in einer bestimmten Situation Unterstützung? Unser Team der IV-Stelle Basel-Stadt ist gerne für Sie da.
01. Oktober 2025
KI, Führung und Gesundheit: Rückblick auf die Jahrestagung des Forum BGM Region Basel
Am 10. September besuchten wir die Jahrestagung des Forum BGM Region Basel zum Thema «Führung, Gesundheit und Kultur im Zeitalter der KI».
12. September 2025
Verstärkte Digitalisierung von AHV und IV
Bürgerinnen und Bürger sollen in der Zukunft einfach, schnell und sicher auf ihre Daten aus AHV und IV zugreifen können.
03. September 2025
Die Rolle der Sozialpartner bei der beruflichen Eingliederung von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen - sechs Länder im Vergleich
Wie wirken unterschiedliche Systeme der beruflichen Eingliederung von Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen?